Sie müssen also Ihre Krypto-Steuern in Deutschland erklären. Sie haben recherchiert und die Wahl ist wahrscheinlich auf zwei große Namen gefallen: Divly und Koinly. Beide sind leistungsstarke Tools, aber welches ist wirklich die richtige Wahl für Sie?
Die Wahl des richtigen Dienstes kann alles vereinfachen! Stellen Sie sich vor, Sie erstellen mühelos alle notwendigen Berichte für das Finanzamt, mit der Gewissheit, dass alle deutschlandspezifischen Regeln, die vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und dem BZSt (Bundeszentralamt für Steuern) reguliert werden, korrekt sind. Was eine herausfordernde Aufgabe hätte sein können, wird zu einem reibungslosen und effizienten Prozess.
Aber keine Sorge! Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, eine sichere Wahl zu treffen. Dieser direkte Vergleich zwischen Divly und Koinly schlüsselt die Funktionen auf, die für einen deutschen Krypto-Investor wirklich wichtig sind. Legen wir los.
Divly vs Koinly: Ein schneller Vergleich
Funktion | Divly | Koinly |
---|---|---|
Hauptfokus | Länderspezifisch | Breit und international |
Service auf Deutsch | Ja | Nein |
Integration mit deutschen Börsen | Ja | Ja |
Genauigkeit | Hoch | Niedrig |
Benutzererfahrung | Einfach & geführt | Datenlastig & technisch |
Steuer-Engine | Länderspezifisch, verifiziert mit lokalen Experten | Standardisiert, angepasst für internationale Nutzung |
Deutsche Steuerberichte | ☑ Anlage SO, Anlage KAP, Anlage N, Sonderausgaben | ☑ Anlage SO |
Kundensupport | Persönlich auf Deutsch & Englisch | E-Mail-basiert mit einem generalistischen internationalen Team |
Anzahl unterstützter Börsen/Wallets | 200+ | 400+ |
Kosten | Flexibel | Flexibel |
Am besten für | Deutsche Investoren, die Einfachheit & Genauigkeit wünschen | Fortgeschrittene Benutzer, die die breiteste Abdeckung wünschen |
Was ist Divly?
Divly ist eine Krypto-Steuerplattform, die mit einem einfachen Auftrag entwickelt wurde: Kopfschmerzen bei Krypto-Steuern zu beseitigen. Divly ist ein deutsches Unternehmen, das von übermäßig komplizierten Softwarelösungen genug hatte. Auch wenn Divly der Meister des deutschen Systems ist, ist Divly Ihre zuverlässigste Quelle für Krypto-Steuern in fast allen europäischen Ländern. Sehen Sie uns als Ihren freundlichen lokalen Führer in der Welt der Krypto-Steuern siehe welche Länder Divly unterstützt.
Was ist Koinly?
Koinly ist eine der größten Krypto-Steuerplattformen der Welt. Sie sind bekannt für ihre enorme Liste an Integrationen mit Blockchains und Börsen weltweit. Ihre Philosophie ist es, die breiteste Abdeckung zu bieten, was sie zu einer beliebten Wahl für Vollzeit-Trader und Investoren mit Vermögenswerten auf der ganzen Welt macht.
Unterschiede: Lokale Expertise
Hier liegt der größte Unterschied zwischen Divly und Koinly. Es geht nicht nur um Funktionen; es geht um die grundlegende Herangehensweise an Ihre Steuern.
Divlys "Tiefe zuerst"-Strategie
Divly hat eine ausgeklügelte und einzigartige Steuer-Engine für jedes Land gebaut, das sie unterstützen, wobei sie ihre Daten konsequent mit lokalen Steuerbehörden verifizieren und bei Bedarf lokale Steuerexperten konsultieren, um sicherzustellen, dass jede Berechnung korrekt ist, lesen Sie hier den deutschen Leitfaden.
Für Deutschland führt diese Philosophie zu einer einzigartigen Funktion: Anlage SO, Anlage KAP, Anlage N und Sonderausgaben Berichte. Divly hat nicht einfach einen deutschen Bericht hinzugefügt: Sie haben einen der größten Schmerzpunkte für lokale Nutzer gelöst, die verwirrende Abgabe. Dieses Streben nach Exzellenz ist Divlys Versprechen: Divly liefert außergewöhnlichen, fundiert recherchierten Service für den deutschen Krypto-Investor.
Koinlys "Breite zuerst"-Strategie
Koinly bietet eine breite Abdeckung für Benutzer, die mit einer großen Anzahl von Börsen und Wallets handeln. Dies ist eine beeindruckende Leistung, aber es führt zu einer standardisierteren Steuerbehandlung. Die Steuer-Engine ist ein leistungsstarkes und allgemeines Tool, das versucht, sich an verschiedene Länder anzupassen, anstatt von Grund auf für jedes Land gebaut zu werden.
Dies bedeutet, dass, obwohl die Berechnungen stark sind, dem endgültigen Bericht oft Tiefe in der Lokalisierung fehlt. Für Deutschland sind die Beweise klar: Sie erhalten einen generischen Bericht, dem möglicherweise wichtige Informationen fehlen, was Sie mit dem entscheidenden letzten Schritt zurücklassen könnte, die offiziellen Anlage SO-Formulare manuell vorzubereiten.
Integrationen: Lokale Abdeckung vs. breite Abdeckung
Beide Plattformen können sich mit allen großen Börsen wie Binance und Coinbase verbinden. Aber wieder unterscheidet sich die Philosophie.
Divly unterstützt alle wichtigen Plattformen, ist aber auch darauf ausgelegt, eine nahtlose Integration von Transaktionsdaten lokaler Börsen zu gewährleisten und unterstützt selbst die kleinsten Plattformen in jedem Land, in dem sie tätig sind. Wenn Sie eine bestimmte deutsche Börse nutzen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die automatische Integration bereits vorgenommen wurde, lesen Sie hier den Bitpanda-Leitfaden oder hier den Bitcoin.de-Leitfaden.
Koinly hat eine der größten Integrationslisten der Branche, was hervorragend für Benutzer auf vielen Plattformen ist und für Sie passt, wenn Sie Nischenbörsen außerhalb Deutschlands verwenden.
Kundensupport: Geschulte lokale Experten vs. ein globales Helpdesk
Wenn Sie feststecken, ist es entscheidend, die richtige Hilfe zu bekommen.
Mit Divly sprechen Sie nicht mit einem generischen Helpdesk. Das Support-Team von Divly ist speziell geschult, um länderspezifische Fragen zu behandeln. Mit deutschem Hintergrund haben sie eine starke Beziehung zum Finanzamt und dem BMF und können klare, umsetzbare Ratschläge sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch geben.
Koinlys Support ist ein großes, globales Team. Obwohl sie ihr Produkt gut kennen, haben sie nicht die gleiche tiefe, spezifische Expertise über das deutsche Steuersystem wie ein lokales Team. Ihr Support spricht daher nur Englisch.
Preise:
Beide Dienste bieten wettbewerbsfähige Preise mit kostenlosen und kostenpflichtigen Optionen.
Divly bietet einen einfachen und transparenten Preisplan, alles in Euro (€). So müssen Sie sich nie um Wechselkurse oder unerwartete Bankgebühren kümmern. Der angezeigte Preis ist der, den Sie bezahlen (siehe Divlys Preisübersicht).
- Kostenloser Plan zur Nachverfolgung von bis zu 25.000 Transaktionen.
- Alle Pläne umfassen unbegrenzte Wallets/Börsen.
- Alle kostenpflichtigen Pläne enthalten klare Anweisungen, die Sie bei Ihrer Steuererklärung unterstützen.
Koinly gibt seine Preise in US-Dollar (USD) an. Obwohl die Preise wettbewerbsfähig sind, kann der endgültige Betrag in Euro je nach Tageswechselkurs und eventuellen versteckten Bankgebühren variieren.
- Kostenloser Plan zur Nachverfolgung von bis zu 10.000 Transaktionen.
- Alle Pläne umfassen unbegrenzte Wallets/Börsen.
Alle kostenpflichtigen Pläne enthalten eine begrenzte Menge an Hilfe und Anleitungen zur Erstellung Ihrer Steuererklärung.
Fazit: Das beste Tool für Krypto-Steuern in Deutschland
Obwohl Koinly ein ausgezeichnetes und leistungsstarkes Tool auf globaler Ebene ist, ist Divly der unbestrittene Gewinner für alle, die in Deutschland Steuern erklären, oder übrigens in Europa.
Der Grund ist Divlys Philosophie: Tiefe, Genauigkeit und lokale Expertise vor reiner Breite zu priorisieren. Koinlys globale Strategie ist beeindruckend, aber Divlys Engagement, länderspezifische Steuer-Engines zu bauen, Regeln mit lokalen Behörden zu verifizieren und echte lokale Probleme zu lösen (wie die Anlage SO-Integration), bietet ein Niveau an Service und Sicherheit, das ein generalistisches Tool nicht erreichen kann.
Wenn Sie nach einer Koinly-Alternative in Deutschland suchen, die Zeit spart, Stress reduziert und sicherstellt, dass Ihre Steuererklärung korrekt ist, ist die Wahl klar.
Sind Sie ein Koinly-Benutzer, der wechseln möchte? → Der einfachste Weg, von Koinly zu Divly zu wechseln
Sie können Transaktionen von Koinly zu Divly importieren, indem Sie eine CSV-Datei herunterladen und importieren. Bei dieser Integration importiert Divly jede Wallet von Koinly einzeln, sodass Sie nicht von vorne beginnen müssen.
Wichtig: Für einen korrekten Transaktionsverlauf sind Daten aus allen Vorjahren erforderlich. Koinly erlaubt es Ihnen nur, Transaktionen für die Jahre herunterzuladen, für die Sie bezahlt haben. Wenn Ihnen deshalb Transaktionen in ihrem Export fehlen, empfehlen wir, jede Börse stattdessen in Divly hinzuzufügen.
Dateiimport
- Melden Sie sich bei Koinly an.
- Navigieren Sie im oberen Menü zur Seite Tax Reports (Steuerberichte).
- Wählen Sie oben das Jahr aus, das die Transaktionen repräsentiert, die Sie exportieren möchten.
- Unten auf der Seite im Dropdown-Menü wählen Sie Transaction history (Transaktionsverlauf).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Download Report (Bericht herunterladen). Die Datei wird heruntergeladen.
- Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle Jahre, für die Sie Transaktionen herunterladen möchten.
- Melden Sie sich bei Divly an.
- Navigieren Sie zur Seite Wallets (Wallets).
- Suchen Sie nach Koinly und klicken Sie auf die Koinly-Seite.
- Klicken oder ziehen und legen Sie die CSV-Dateien dort ab, wo steht "Datei zum Hochladen ablegen". Divly importiert die Transaktionen.