Divly vs Cointracking [2025]: Die beste Wahl für Krypto-Steuern in Deutschland


Sie müssen also Ihre Krypto-Steuern in Deutschland erklären. Sie haben recherchiert und die Wahl ist wahrscheinlich auf zwei große Namen gefallen: Divly und CoinTracking. Beides sind leistungsstarke Tools, aber welches ist wirklich die richtige Wahl, um die Komplexität des deutschen Krypto-Steuersystems zu bewältigen?

Die Wahl des richtigen Dienstes kann alles vereinfachen. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen mühelos die korrekten Berichte für Ihre Anlage SO (Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften) und können sich darauf verlassen, dass alle Regeln des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) und des BZSt (Bundeszentralamt für Steuern), wie die einjährige Haltefrist für Steuerfreiheit und die Freigrenze von 600 € – korrekt angewendet werden. Was eine herausfordernde Aufgabe hätte sein können, wird zu einem reibungslosen, effizienten und stressfreien Prozess.

Dieser direkte Vergleich zwischen Divly und Cointracking schlüsselt die Funktionen, die Benutzererfahrung und die entscheidenden Preisunterschiede auf, die für einen deutschen Krypto-Investor wichtig sind. Legen wir los.


Merkmal Divly Cointracking
Hauptfokus Landesspezifisch Breit und international
Benutzererfahrung Einfach & geführt Komplex & veraltet (nicht anfängerfreundlich)
Service auf Deutsch ✅ Ja ✅ Ja
Integration mit deutschen Börsen
  • ✅ Bitcoin.de
  • ✅ Börse Stuttgart / Bison
  • ✅ Bitpanda
  • ✅ Nuri
  • ✅ Bitcoin.de
  • ✅ Börse Stuttgart / Bison
  • ✅ Bitpanda
  • 🚫 Nuri
  • Genauigkeit Hoch Mittel (komplexe UI kann zu Benutzerfehlern führen)
    Kundensupport Persönlich auf Deutsch & Englisch Deutscher & englischer Support
    Steuer-Engine Landesspezifisch, von lokalen Experten verifiziert Standardisiert, für den internationalen Gebrauch angepasst
    Deutsche Steuerberichte ✅ Anlage SO, Anlage KAP, Anlage N, Sonderausgaben ✅ Deutsche Steuerberichte verfügbar
    Anzahl der unterstützten Börsen/Wallets 200+ 300+
    Kosten Flexibel & Pro-Jahr-Bezahlung Flexibel & kumulativ (wird mit der Zeit teurer)
    Am besten für Deutsche Investoren, die Genauigkeit und Einfachheit wünschen Fortgeschrittene Benutzer, die ein All-in-One-Feature-Set möchten

    Was ist Divly?

    Divly ist eine moderne Krypto-Steuerplattform, die mit einer einfachen Mission entwickelt wurde: Krypto-Steuern einfach zu machen. Entstanden aus der Frustration über übermäßig komplizierte Software, ist Divly Ihre zuverlässigste Quelle für Krypto-Steuern in Deutschland und ganz Europa.

    Die Plattform ist darauf ausgelegt, eine intuitive, benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten, die Benutzer von der Eingabe ihrer Transaktionen bis zum fertigen Steuerbericht in so wenigen Schritten wie möglich führt. Durch die Priorisierung von Klarheit und Einfachheit ermöglicht Divly sowohl neuen als auch erfahrenen Anlegern, ihre Steuern mit Vertrauen und Genauigkeit zu erledigen.


    Was ist Cointracking?

    Cointracking ist eine der größten und ältesten Krypto-Steuerplattformen der Welt, gegründet 2012 in München. Es ist bekannt für seine Liste von Integrationen und einen funktionsreichen All-in-One-Ansatz. Sein Hauptreiz liegt in seiner Langlebigkeit und dem Vertrauen, das es über ein Jahrzehnt aufgebaut hat, indem es Millionen von Nutzern weltweit bedient. Seine Plattform ist ein umfassendes Dashboard für engagierte Vollzeit-Händler und Investoren, die eine Vielzahl von Werkzeugen benötigen, um Vermögenswerte im gesamten Krypto-Ökosystem zu verfolgen.



    Benutzererfahrung: Moderne Einfachheit vs. veraltete Komplexität

    Dies ist der bedeutendste und unmittelbarste Unterschied, den Sie bemerken werden.


    Divly ist auf Klarheit und Effizienz ausgelegt. Die Benutzeroberfläche ist sauber, modern und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Es ist so konzipiert, dass es sich weniger wie ein dichtes Finanzinstrument und mehr wie ein hilfreicher Assistent anfühlt. Das Ziel ist es, Ihnen einen fertigen, genauen Bericht für das Finanzamt mit minimaler Reibung zu liefern. Egal, ob Sie zum ersten Mal Krypto deklarieren oder ein erfahrerender Händler sind, der Prozess ist intuitiv und darauf ausgelegt, Fehler zu vermeiden. Lesen Sie hier Divlys deutschen Leitfaden.


    Cointracking hingegen ist nicht anfängerfreundlich. Als eine vor über einem Jahrzehnt entwickelte Plattform ist seine Benutzeroberfläche ein komplexes Dashboard, das mit einer überwältigenden Anzahl von Registerkarten, Diagrammen und Einstellungen vollgepackt ist. Obwohl es für fortgeschrittene Benutzer leistungsstark ist, erfordert es eine erhebliche Zeitinvestition zum Erlernen und Navigieren. Diese Komplexität führt oft zu einer steilen Lernkurve, Frustration und einem höheren Risiko, einen Bericht falsch zu konfigurieren, was im Umgang mit dem BMF ein kostspieliger Fehler sein kann.



    Lokalisierung: Professionelle Qualität vs. Crowdsourcing-Risiko

    Beide Plattformen haben starke deutsche Wurzeln, aber Divlys Engagement für professionelle Qualität auf der ganzen Linie bietet größere Sicherheit.


    Divly unterstützt alle wichtigen Plattformen, ist aber auch darauf ausgerichtet, eine nahtlose Integration von Transaktionsdaten von lokalen Börsen zu gewährleisten und unterstützt sogar die kleinsten Plattformen in jedem Land, in dem sie tätig sind. Wenn es eine spezielle deutsche Börse gibt, die Sie verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie die Arbeit für eine automatische Integration geleistet haben. Lesen Sie hier den Bitpanda-Leitfaden oder hier den Bitcoin.de-Leitfaden.


    Das Lokalisierungsmodell von Cointracking birgt Qualitätsbedenken. Während ihre deutsche Plattform unterstützt wird, gibt ihre eigene Dokumentation zu, dass alle anderen wichtigen europäischen Sprachen „von Benutzern übersetzt“ werden und dass sie „keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzungen“ übernehmen. Für einen deutschen Benutzer, der möglicherweise auch Vermögenswerte besitzt oder Informationen auf Französisch, Spanisch oder Italienisch benötigt, stellt diese Abhängigkeit von unbestätigter, von der Masse bezogener Arbeit ein erhebliches Risiko dar.



    Kundensupport: Geschulte lokale Experten vs. ein globaler Helpdesk

    Wenn Sie eine spezielle Frage zu Ihrer deutschen Steuersituation haben, ist es entscheidend, die richtige Hilfe zu bekommen.


    Das Support-Team von Divly besteht aus geschulten, deutschsprachigen Spezialisten. Wenn Sie feststecken, sprechen Sie nicht nur mit einem Produktexperten; Sie sprechen mit jemandem, der die Nuancen des Finanzamts versteht und klare, umsetzbare Ratschläge in Ihrer Muttersprache geben kann. Diese lokalisierte Expertise ist von unschätzbarem Wert für die Navigation komplexer Steuerszenarien und stellt sicher, dass Sie korrekt einreichen.


    Der Support von Cointracking ist ein großes, globales Team. Obwohl sie sich mit ihrem Produkt auskennen, fungieren sie als allgemeiner Helpdesk. Sie verfügen möglicherweise nicht über die gleiche tiefe, spezifische Expertise zu den Besonderheiten des deutschen Steuersystems wie ein engagiertes lokales Team. Für einen deutschen Benutzer bedeutet dies möglicherweise, generische Ratschläge zu erhalten, die seine spezielle Situation nicht vollständig berücksichtigen.



    Die versteckten Kosten: Faire Preise vs. eine kumulative Strafe


    Oberflächlich betrachtet scheint die Preisgestaltung von Cointracking wettbewerbsfähig zu sein und wird oft als das „billigste“ Werkzeug vermarktet. Ihr Modell enthält jedoch einen entscheidenden Fehler, der es im Laufe der Zeit erheblich teurer macht als Divly.

    Das Modell von Divly ist einfach und fair: Sie zahlen nur für die Transaktionen, die im Steuerjahr stattgefunden haben, das Sie deklarieren. Cointracking lässt Sie jedes einzelne Jahr für Ihre gesamte Transaktionshistorie bezahlen.

    Transaktionen des Benutzers Divlys Modell Cointrackings Modell
    2023: 5.000 Transaktionen Zahlen Sie für 5.000 Transaktionen. Zahlen Sie für 5.000 Transaktionen.
    2024: 500 neue Transaktionen Zahlen Sie für 500 Transaktionen. Zahlen Sie für 5.500 Transaktionen.
    2025: 500 neue Transaktionen Zahlen Sie für 500 Transaktionen. Zahlen Sie für 6.000 Transaktionen.

    Das kumulative Modell von Cointracking bedeutet, dass Ihre Kosten von Jahr zu Jahr steigen, auch wenn Ihre Handelsaktivität abnimmt. Dies benachteiligt Langzeitinhaber und jeden, der in der Vergangenheit ein hohes Volumen hatte. Das Preismodell von Divly ist für jeden Krypto-Benutzer in Deutschland dramatisch günstiger und vorhersehbarer.



    Fazit: Divly ist das beste Werkzeug für Krypto-Steuern in Deutschland

    Obwohl Cointracking ein leistungsstarkes und funktionsreiches Werkzeug mit einer langen Geschichte ist, ist Divly der unbestrittene Gewinner für jeden, der in Deutschland oder auch in Europa Steuern deklariert.

    Divly priorisiert die Zeit, das Geld und die Sorgenfreiheit des Benutzers. Die globale Strategie und das umfangreiche Feature-Set von Cointracking sind beeindruckend, gehen aber zu Lasten einer komplexen Benutzererfahrung und eines Preismodells, das jedes Jahr teurer wird. Divlys Engagement für eine überlegene und intuitive Benutzeroberfläche, ein faireres und kostengünstigeres Preismodell und garantierte professionelle Qualität mit fachkundiger lokaler Unterstützung bietet ein Service- und Sicherheitsniveau, das ein älteres, komplizierteres Werkzeug nicht erreichen kann.

    Für deutsche Krypto-Investoren geht es bei der Steuerkonformität um Präzision und Klarheit. Divly ist von Grund auf so konzipiert, dass es genau das liefert. Wenn Sie nach einer Cointracking-Alternative in Deutschland suchen, die Ihnen Zeit spart, Stress reduziert und sicherstellt, dass Ihre Steuererklärung korrekt ist, ohne versteckte Kosten, ist die Wahl klar.



    Der einfachste Weg, von Cointracking zu Divly zu wechseln

    Sie können Transaktionen von Cointracking zu Divly importieren, indem Sie eine CSV-Datei herunterladen und importieren. Mit dieser Integration importiert Divly jede Wallet von Cointracking einzeln, sodass Sie nicht von vorne anfangen müssen.



    FAQ (Frequently Asked Questions)

    Can I use both Divly and Cointracking?

    Yes, though there's no practical reason to pay for both. Some users trial both platforms to compare reports before committing.

    Does Divly support countries outside Europe?

    Yes, while Divly's focus is Europe (where it covers 85% of the market), check the supported countries page.

    Is my data safe with Divly?

    Yes. Divly uses bank-level encryption and never sells your data. Your transaction information is processed locally and securely.

    How long does it take to generate a tax report?

    Once your transactions are imported, Divly typically generates reports in seconds, depending on transaction volume.

    Can Divly help with previous tax years?

    Yes. Divly offers prior year reports at no additional cost, making it easy to catch up on unfiled years.

    What if I need to correct an error?

    Both platforms allow you to edit transactions and regenerate reports. Divly's support can guide you through corrections specific to your country's requirements and in your language (european).