Sie müssen also Ihre Krypto-Steuern in Deutschland deklarieren. Nach Ihren Recherchen sind Sie wahrscheinlich auf zwei prominente europäische Spezialisten gestoßen: Divly und Blockpit. Beide haben starke Verbindungen zum deutschsprachigen Markt, sprechen aber sehr unterschiedliche Benutzer an.
Die Wahl des richtigen Dienstes kann den Umgang mit dem Finanzamt erheblich erleichtern. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen mühelos die notwendigen Zahlen für Ihre Anlage SO (Kapitalgewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften), zuversichtlich, dass die Regeln des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) und des BZSt (Bundeszentralamt für Steuern) eingehalten werden.
Dieser Vergleich schlüsselt die entscheidenden Unterschiede zwischen Divlys anlegerorientierter Einfachheit und Blockpits händlerorientierter Komplexität auf, um Ihnen bei der Auswahl des besten Tools für Ihre deutsche Steuererklärung zu helfen.
Ein kurzer Vergleich für Deutschland
Merkmal | Divly | Blockpit |
---|---|---|
Hauptfokus | Landesspezifisch | Detailliert & Optimierung |
Benutzererfahrung | Einfach & geführt | Komplex & funktionslastig |
Genauigkeit | Hoch | Mittel |
Deutsche Steuerberichte |
✅ Anlage SO
✅ Anlage KAP ✅ Anlage N ✅ Sonderausgaben |
✅ Deutscher Bericht |
Service auf Deutsch | ✅ Ja | ✅ Ja |
Automatische Integration mit deutschen Börsen | ✅ Ja | ✅ Ja |
Kundensupport | Persönlich auf Deutsch oder Englisch | AI-Bot oder E-Mail |
Anzahl der unterstützten Börsen/Wallets | 200+ | 300+ |
Kosten | Einfach und flexibel | Fragmentiert |
Am besten für | Deutsche Investoren, die Wert auf Einfachheit, Genauigkeit und lokalen Support legen. | Aktive Trader, die komplexe Optimierungsfunktionen benötigen. |
Was ist Divly?
Divly wurde mit einer einfachen Mission entwickelt: Krypto-Steuern einfach zu machen. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die benutzerfreundlichste und intuitivste Lösung auf dem Markt zu sein, insbesondere für die Navigation in komplexen Systemen wie dem deutschen. Sie führt Benutzer vom Transaktionsimport bis zum fertigen Steuerbericht in möglichst wenigen Schritten.
In Schweden geboren, ist Divlys Philosophie, dass Kryptosteuergesetze bereits komplex sind; Ihre Software sollte dies nicht noch zusätzlich erschweren. Dieser benutzerzentrierte Ansatz hat Divly zu einem europäischen Marktführer gemacht, der 85 % des Marktes mit spezialisierten Berichten für mehr Länder als jeder Wettbewerber abdeckt, einschließlich einer unübertroffenen Unterstützung für Deutschland. (Sehen Sie hier, welche Länder Divly unterstützt).
Was ist Blockpit?
Blockpit ist ein leistungsstarkes und angesehenes Steuer-Tool, das in Österreich gegründet wurde. Die Übernahme von Accointing im Jahr 2023 festigte seine Position, insbesondere in Deutschland und Österreich.
Die Plattform von Blockpit ist bekannt für ihren starken Compliance-Fokus und ihre leistungsstarken, komplexen Funktionen, die für aktive Trader entwickelt wurden, wie z.B. einen „Krypto-Steueroptimierer“ und einen „Verkaufs-Simulator“. Es ist ein funktionsreiches Tool für Benutzer, die detaillierte Handelsanalysen und Optimierungen gegenüber einer einfachen Steuerberichterstattung priorisieren.
Benutzererfahrung: Einfachheit für Anleger vs. Komplexität für Trader
Divlys Ansatz ist geführte Einfachheit. Die Benutzeroberfläche ist klar, modern und darauf ausgelegt, Sie ohne Verwirrung von A nach B zu bringen. Für einen deutschen Benutzer vereinfacht Divly den Prozess der Erstellung eines konformen Berichts für die Anlage SO, wobei der Fokus ausschließlich darauf liegt, Ihre Steuern genau und einfach zu erledigen. Es ist für die überwiegende Mehrheit der Anleger gebaut, die ihre Zeit schätzen, lesen Sie hier den deutschen Leitfaden.
Blockpits Ansatz ist für Trader gebaut. Die Benutzeroberfläche ist datenintensiv und dreht sich um den „Steueroptimierer“ und andere fortgeschrittene Analysetools. Obwohl leistungsstark, fügen diese zusätzlichen Funktionen eine Komplexitätsebene hinzu, die für den durchschnittlichen Benutzer überwältigend ist. Wenn Sie hauptsächlich ein Investor und kein Daytrader sind, navigieren Sie in einem komplexen System (und zahlen möglicherweise extra dafür), das nicht auf Ihr Hauptziel zugeschnitten ist: einfache, genaue Steuererklärung.
Integrationen: Lokale Abdeckung vs. Breite Abdeckung
Beide Plattformen können sich mit allen wichtigen Börsen wie Binance und Coinbase verbinden. Aber auch hier unterscheidet sich die Philosophie.
Divly unterstützt alle wichtigen Plattformen, ist aber auch darauf ausgerichtet, eine nahtlose Integration von Transaktionsdaten von lokalen Börsen zu gewährleisten und unterstützt sogar die kleinsten Plattformen in jedem Land, in dem sie tätig sind. Wenn Sie eine bestimmte deutsche Börse nutzen, stehen die Chancen gut, dass sie die Arbeit für die automatische Integration erledigt haben, lesen Sie hier den Bitpanda-Leitfaden oder den Bitcoin.de-Leitfaden hier.
Blockpit verfügt über die großen Integrationslisten, was für Benutzer auf vielen Plattformen ausgezeichnet ist. Deshalb passt es zu Ihnen, wenn Sie eine Vielzahl von Börsen und viele verschiedene Währungen nutzen.
Kundensupport: Geschulte lokale Experten vs. KI-Bots
Divlys Support ist menschlich und expertengeführt. Divly bietet Zugang zu einem Team von geschulten, deutschsprachigen Spezialisten. Wenn Sie eine komplexe Frage zum deutschen Steuerrecht oder den Anforderungen des Finanzamts haben, erhalten Sie eine echte Antwort von einer Person, die den lokalen Kontext versteht.
Blockpits Support ist technologiezentriert. Ein hervorgehobenes Hauptmerkmal ist ihr "AI Tax-Bot." Obwohl E-Mail-Support verfügbar ist, bietet die Betonung von KI für potenziell komplexe, länderspezifische Steuerfragen möglicherweise nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie das Gespräch mit einem menschlichen Experten, der mit deutschen Vorschriften vertraut ist.
Preismodell: Transparent & All-in-One vs. Fragmentiert & Verwirrend
Divlys Preisgestaltung ist einfach und ehrlich. Sie zahlen einen Preis für ein Steuerjahr, und alle Funktionen sind enthalten. Der Preis ist klar in Ihrer Landeswährung angegeben, sodass es keine Überraschungen gibt. Sie wissen genau, was Sie bekommen und was es kostet, siehe hier die Preisgestaltung von Divly.
Blockpits Preisgestaltung ist fragmentiert und verwirrend. Um auf alle für die Optimierung relevanten Funktionen (ihr Hauptverkaufsargument) zugreifen zu können, müssen Benutzer zwei separate Käufe tätigen:
- Eine jährliche Steuerlizenz (Small, Medium, Large), nur um den Basisbericht zu erstellen.
- Ein monatliches „Blockpit Plus“-Abonnement, um Premium-Funktionen wie den Steueroptimierer freizuschalten.
Dieses zweiteilige Modell wirkt unnötig komplex und weniger transparent. Divlys All-in-One-Preis ist weitaus einfacher und bietet dem typischen deutschen Investor einen besseren Wert.
Das Urteil: Divly ist das beste Tool für Ihre Bedürfnisse in Deutschland
Blockpit ist ein hervorragendes, leistungsstarkes Tool. Wenn Sie ein Vollzeit-Trader sind, der komplexe Handelsoptimierungsfunktionen benötigt und nichts gegen eine steilere Lernkurve oder ein fragmentiertes Abonnementmodell hat, ist es ein starker Kandidat.
Für die überwiegende Mehrheit der Krypto-Investoren, sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa, die ihre Steuern einfach und ohne Kopfschmerzen erledigen möchten, ist Divly jedoch der klare Gewinner.
Das deutsche Steuerrecht ist bereits kompliziert. Divlys intuitive Benutzererfahrung ist ein riesiger Vorteil, der Ihre Zeit respektiert. Seine einfache, All-in-One-Preisgestaltung ist transparenter und ehrlicher. Und sein menschlicher Experten-Support auf Deutsch bietet ein Maß an Sicherheit, das ein KI-Bot einfach nicht bieten kann.
Wenn Sie eine Blockpit-Alternative in Deutschland suchen, die Ihre Zeit schätzt und einen einfachen, zuverlässigen Weg zur Steuerkonformität bietet, ist Divly die moderne, benutzerzentrierte Wahl.
Der einfachste Weg, von Blockpit zu Divly zu wechseln
Sie können Transaktionen von Blockpit zu Divly importieren, indem Sie eine CSV-Datei herunterladen und importieren. Mit dieser Integration importiert Divly jede Wallet von Blockpit einzeln, sodass Sie nicht von vorne anfangen müssen.